
Jedes Jahr verschwinden Kinder, die sich nicht verstanden fühlen. Manche Kinder werden sogar von den Eltern misshandelt. Auch das Thema Mobbing von außen, kann dazu führen. Weil den Kindern nicht zugehört wird.
Viele Eltern lassen die Kinder alleine und auf sich gestellt. Kinder werden zum neben Produkt. Dann wundern sie sich, wenn das Kind zum Straftäter oder zum Dieb wird. Nur um Aufmerksamkeit von den Eltern zu bekommen. Von so einem Kind wurde ich in der Vergangenheit immer wieder Nasenbluten geschlagen oder endblöst. Mehr dazu auf einer anderen Seite.
In den Jahren 2018 bis 2022 schwankte die Zahl der pro Jahr vermissten Kinder zwischen rund 14.500 (2021) und 18.100 (2019). Im Jahresverlauf 2022 waren insgesamt rund 16.600 Kinder vermisst. Durchschnittlich wurden in den vergangenen fünf Jahren rund 15.800 Kinder im Jahresverlauf als vermisst registriert.
Im Jahr 2020 wurden 4.433 Kinder und Jugendliche als vermisst. 2021 ist die Zahl um 300 gestiegen - trotz besserer Technik.
Im Jahres 2022 waren insgesamt rund 16.600 Kinder vermisst. Durchschnittlich wurden in den vergangenen fünf Jahren rund 15.800 Kinder im Jahresverlauf als vermisst registriert. Die Aufklärungsquote liegt jährlich im Schnitt bei nahezu 97 %.
Aktuell werden in NRW 512 Jugendliche Personen vermisst. (Aktueller Stand 30.5.2023).
Auch zu meiner Schulzeit Ende der 1980er, war ein Junge verschwunden. Der in meiner Klasse war. Er lebte in einem Heim. Fast ein Jahr später, war er wieder da. Das Problem bei ihm war. Er war zu dieser Zeit, in einem Mädchen verliebt. Was eigentlich kein Problem ist. Zu dieser Zeit war aber die Hautfarbe des Mädchens ein Problem. Sie war dunkelhäutig und er weiß. Für mich war es kein Problem. Denn ich fand dieses Mädchen sehr nett. Sie war auch das einzige Mädchen, was mich nicht gemobbt hat. Ich fand diese beiden Personen super sympathisch als Paar.
Erstelle deine eigene Website mit Webador