Soll sich jemand für jemanden ändern? Dürfen wir das von jemand verlangen?

Um ein gemeinsames Leben aufzubauen, sollte man ein gemeinsamen Nenner finden und leben. Das hat aber nichts mit ändern zu tun. Es hat etwas mit Einigung, lernen und Verständnis zu tun.

Wenn man kein gemeinsamen Nenner finden kann, wird es auch kein Zusammenleben geben. Wenn ich jemanden körperlich verletze. Habe ich auch kein zusammen leben.

Wir werden immer wieder in unserer Meinung jemand verletzen. Das hat nichts mit Mobbing oder Beleidigung zu tun. Das hat etwas mit Erziehung und mit dem was wir in unseren leben durch gemacht haben.

Ich kann nicht jemanden sagen, das er sich ändern soll. Die Frage lautet dann. Wer von uns soll sich ändern? Welche Person hat das falsche gelernt oder durchlebt?

Wir sind alle verschieden und leben deshalb in einer Demokratie und Sozialstaat. Wir können es selbst entscheiden, wie wir leben möchten und mit wem wir zusammen arbeiten und leben. Es geht niemand etwas an, wie wir in unseren 4 Wänden leben. Wer wir sind und was wir für Hobbys haben und ob wir arbeitslos sind.

Wenn wir von jemand eine Änderung verlangen. Dann sollte man darüber nachdenken und diskutieren, wer sich ändern sollte. Denn jeder hat seine Fehler, seine Ansichten und sein Leben.

Soll ich mein Hobby für jemand ändern? Nur um einer Person zu gefallen. Soll ich mein Job ändern, um jemanden zu gefallen?

Um ein zusammenleben zu garantieren oder einzugehen. Muss ich ein gemeinsamen Nenner finden. Entweder weniger arbeiten um Zeit mit den jeweiligen zu verbringen. Miteinander diskutieren und aufeinander eingehen. Sich in der Mitte treffen. Das hat aber nichts mit sich ändern zutun.

Es hat etwas mit Verständnis zutun. Aufeinander eingehen und lernen.

Ob man nackt in seinen 4 Wänden läuft, nennt man Privatsphäre. Wenn man das ins Facebook stellt. Ist es keine Privatsphäre. Wenn man in seinen 4 Wänden mit seinem Lebenspartner Sadomaso auslebt. Wenn das von beiden Seiten gewollt ist, Ist das privat. Wenn man das mit Facebook auslebt. Ist das keine Privatsphäre mehr.

Wenn man Kinder oder Erwachsene in seinen 4 Wänden etwas antut, was die andere Person nicht möchte. Ist das keine Privatsphäre, sondern eine Tat was bestraft werden muss.

Wenn jemand im Knast sitzt und entlassen wird. Sollte dazu lernen und an seiner Ansicht arbeiten. Manche ändern sich nach dem Knast. Es kommt darauf an, was passiert ist und warum er drin war. Die Frage lautet auch. Hat diese Person sich zum guten oder schlechten geändert?

Was wiederum andere Fragen hervor ruft.
Wann ist eine Person bereit, jemand umzubringen? Wir alle können einen Menschen umbringen, wenn wir auf irgendeine Weise zu einem bestimmten Punkt kommen. Da kann sich niemand raus reden.

Ich würde glaube ich jemanden umbringen, wenn jemand meiner Tochter etwas antun würde. Ist dieser Gedanke falsch? Darüber kann man diskutieren.

Das Leben hat immer eine böse und eine gute Seite. Die Frage lautet, wie groß diese gute Seite und böse Seite ist und was es für Auswirkungen auf uns und anderen hat.

Wir können nicht jeden gefallen. Wir können nur das möglichste tun. Um jemanden zu erreichen und somit Freundschaft zu schließen.

Wir werden keine Welt erschaffen wo es keine Täter gibt. Die Frage lautet nur. Was es für Täter sind? Wer im Gefängnis war, soll sich vom Staat aus, ändern. Was ich auch gut finde.
Aber das macht bzw verlangt ein Gesetz bzw ein Strafmaß von der Person. Um diese Person in die Gesellschaft zu integrieren.

Damit ist aber nur das gemeint. Das er nicht mehr rückfällig wird. Es ist nicht seine Meinung oder sein Leben gemeint.

Sein privates Leben ist seine Privatsphäre. Auch wenn es uns nicht gefällt. Seine 4 Wände, seine Meinung und sein Leben. Sind privater Natur. Solange er mit seiner offenen Meinung keinen anderen verletzt. Was dann keine Privatsphäre mehr ist. Aber dafür gibt es Gesetze.

Jede Person hat das mit sich selbst auszumachen. Ob die Person mit anderen Personen leben kann und leben möchte. Daran sollte jeder arbeiten um einen gemeinsamen Nenner zu finden. Es gibt keine 100% das man jemanden gefällt.

Wir sind zum Glück nicht in einer Diktatur, wo der Staat Menschen in ihrer Meinung unterdrückt und etwas vor schreibt.

Das geht nur per Gesetz bzw einer bestimmten Auflage was nur ein Gericht machen kann.

Beispiel: Ein Alkoholiker bleibt immer ein Alkoholiker. Entweder nimmt er Alkohol zu sich und schüttet sich damit zu. Oder er ist und bleibt ein trockner Alkoholiker. Sein Körper wird aber immer davon abhängig sein.

Ich hatte auch Freunde die Drogen abhängig sind bzw waren. Neben mir haben die Drogen eingenommen. Aber haben mich nicht einmal gefragt oder dazu gezwungen. Sollen diese sich ändern? Sie verletzen niemand.

Anziehsachen, Frisur, Geruch, und was auch immer. Sind Geschmack Sache und sollte nicht für andere geändert werden.

Transgender, homosexuelle, Cosplays, bi sexuelle, Action Schauspieler, Serien Schauspieler, Regisseure, Maler etc haben ihr eigenes Leben. Sie hören immer wieder das diese sich ändern sollen. Wer gibt diesen Personen das Recht darauf? Das von ihnen zu verlangen!!

Personen die pornofilme machen. Sollen diese sich für andere ändern? Wenn ihnen diese Welt gefällt und es nicht gegen ihren Willen ist? Uns muss es nicht gefallen und auch nicht ansehen.

Leute die Sex Shops haben. Haben diese legal. Uns muss es nicht gefallen. Wir müssen auch nicht hinein.

Ich rede nicht von illegalen Personen oder Dinge. Dafür ist das Gesetz zuständig.
Wenn das Gesetz versagt, ist das eine andere Geschichte.

Auch Religion und Politische Interessen müssen uns nicht gefallen. Trotzdem kennen diese Gemeinschaften. Was mir nicht gefallen muss. Aber für die Politische Situation gibt es wahlen. Was aber auch eine andere Geschichte ist.

Fortschritte heißen nicht das man etwas ändert. Fortschritte heißen das man etwas daraus lernt was man hat. Bernd Eichinger hat 1983 die unendliche Geschichte gedreht. Er hat gelernt etwas neues zu schaffen. Was davor in Deutschland nicht gab. Es war zu dieser Zeit der teuerste Film. Den es zu dieser Zeit gab. Er sollte das Drehbuch ändern und es günstiger machen. Doch Bernd Eichinger hat sich nicht darauf eingelassen. Er flog in die USA und hat Sponsoren und unterstützer gesucht. Die er auch gefunden hat. So ergaben sich Gemeinschaften und eine Zukunft des deutschen Films. Wie auch der Film das Boot.

Wenn wir von jemanden eine Änderung verlangen. Hat das etwas mit Vorschriften zutun. Wir können niemand etwas vorschreiben. Es sei, diese Personen kommen in unsere 4 Wände. Das nennt man Hausordnung. Wenn diese sich nicht an meine Hausordnung halten. Habe ich das Recht darauf. Diese Person Hausverbot bekommt.

Um eine Gemeinschaft zu finden. Benötigt man ein gemeinsamen Nenner. Keine 100% Gemeinsamkeit. Um voran zu kommen muss man auch andere bzw verschiedene Ansichten haben. Man diskutiert und lernt daraus.

Wenn es das nicht geben würde. Würde es kein lernen und kein Fortschritt geben.

Ohne Verständnis würde es kein Respekt geben. Ohne etwas besonderes, würde es kein Fortschritt, kein Respekt und keine freie Entfaltung geben. Wenn es keine freie Entfaltung gibt, gibt es keine Fantasie und keine Meinungsfreiheit.
Willkommen in einer Diktatur.

Willkommen Hass, Spaltung, Mobbing, Eifersucht ...........

Das Wort "ändern" hat mehrere Bedeutungen und deshalb bin ich mit diesen wort vorsichtig.

Wenn man immer etwas für andere ändert. Wird es kein denken, Fortschritt und lernen geben. Man sollte mit der Zeit gehen und offen sein zu lernen und somit Gemeinschaft zu finden.

In meinem Hauptberuf und ehrenamtlicher arbeit habe ich viel gelernt. Jeder Mensch lebt anders und hat seine bestimmten Ansichten und die Wohnung eingerichtet. Was immer eine Faszination für mich ist und aufzeigt. In wenigen Minuten muss ich auf den Kunden eingehen. Muss mir ein Bild machen. Das Wort Betroffenheit hat immer ein anderes Gesicht.
Da kann ich nicht zu jemandem sagen, das er sich ändern soll.

Das private Leben geht mich nichts an. Seine Krankheit und sein Körper geht mir etwas an. Um dieser Person eine Zukunft mit Eigenständigkeit zu geben. Um so länger man mit dieser Person arbeitet. Ergibt es eine Verbindung und eine Beziehung. Wo man voneinander lernt und Verständnis aufbringt.

Der Kunde übernimmt etwas von meinem denken und ich lerne etwas von meinem Kunden. Was sehr interessant ist.

Ich habe somit wieder leben in verschiedenen Personen einhauchen können. Ich habe diese Personen nicht geändert. Ich habe diese Personen eine Zukunft und ihr Leben gegeben. Was die Personen damit machen? Sollen sie wissen.

Wir können auch von Beeinträchtigten Personen nicht verlangen das sie sich ändern. Wir können ihnen etwas geben und zeigen. Manche Beeinträchtigte können ins normale Leben und einen Alltag lernen. Manche können es nicht erreichen. Sind diese dann nichts Wert?

Jeder Mensch ist wertvoll. Somit hat jeder sein Selbstwert.

Es gibt knackis aus der Vergangenheit. Die heutzutage für die Polizei arbeiten. So wie Dagobert der die Polizei für doof verkauft hat. Dieses Lösegeld wurde bis heute noch nicht gefunden. Trotzdem arbeitete er nach seinem Gefängnis Aufenthalt für die Polizei. So das die Polizei dazu lernen konnte. Verschiedene Hacker arbeiten für die Polizei die Banken geknackt haben. Sie haben sich nicht geändert. Sie haben nur die Seite gewechselt.

Die Frage heutzutage lautet nicht ob wir uns ändern sollen. Sondern wie wir anderen gefallen können ohne uns zu verbiegen?.

 

 

Was ist eine öffentliche Person?

Eine öffentliche Person arbeitet in oder für die Öffentlichkeit. Diese Person gehört aber nicht der Öffentlichkeit. 

Die Person, die in der Öffentlichkeit zb TV, Radio, YouTube, Internet oder für verschiedene Themen zu sehen ist. Macht das hauptberuflich im Ehrenamt, privat, selbstständig oder wird dafür von jemand bezahlt bzw freiwillig ohne Bezahlung.

Viele Menschen meinen, das diese öffentliche Personem ihr Eigentum sind und diese das machen müssen. Was diese von ihnen fordern. Das stimmt absolut nicht. Wer das von einer öffentlichen Person fordert, kann sich somit strafbar in Sachen wie zb Nötigung oder sonstiges, machen. 

Wenn zb Schauspieler einkaufen gehen, sind diese als privat Personen zu sehen. Schauspieler oder Menschen des öffentlichen Lebens. Müssen keine Fotos oder Autogramme geben, wenn sie privat unterwegs sind. Man kann sie fragen. Wenn sie Zeit haben, werden sie es machen. Aber um höflich und den Umgang zu waren. Sollte man diese private Zeit mit der Familie ihnen lassen. Denn diese private Zeit, ist der Familie gewittmet. Was meist sehr wenig ist.

Autogramme und Fotos machen viele Stars auf dem roten Teppich bei Filmpremieren oder Autogrammstunden oder auf Conventions. Dort gehen die Stars ihrer Arbeit nach. Aber auch da, müssen sie keine Autogramme geben. 

 

 

2011 bin ich zum ersten Mal auf einer Convention gewesen. Dort wurde mein Traum wahr.

 

 

Das Leben ist wie ein Labyrinth.

Mit der Geburt startet man und mit dem Tod ist das Ziel erreicht.

Man betritt das Labyrinth und es gibt viele Wege die nicht ans Ziel führen. Manchmal muss man umkehren und manchmal steht man an einer Art Kreuzung. Wo man sich entscheiden muss.

Manchmal begegnet man Menschen die auch diesen Weg gehen und dir Tips geben. Manchmal ist es die Wahrheit und manchmal lügen sie dich an. 

Manchmal gibt ein Weg ein Rätsel auf. Was man jetzt machen soll oder man sieht den Weg nicht auf den ersten Blick. Da ist es wichtig, das man sich Zeit nimmt und nicht über eilt handelt.

Manchmal geht man zusammen einen Weg, der sich irgendwann trennen kann. Das heißt nicht, das man sich in Streit trennt. Aber man muss sich immer entscheiden, welcher Weg der bessere scheint.

Dann geht man diesen Weg. Manchmal trifft man sich wieder oder man muss doch einsehen das es der falsche Weg war. Für den man sich entschieden hat. Deshalb schämt euch nicht, es einzusehen. Wenn man sich geirrt hat. Deshalb war es kein Fehler. Man hat daraus gelernt und Erfahrungen gemacht. Was im Leben wichtig ist.

Bleib gerne einmal stehen und mache ein Konzept. Was möchtest du erreichen und was möchtest du Erleben oder sogar dafür zahlen oder hergeben? Alle Wege haben zwei oder mehrere Seiten. Irgendwann bekommt man Frust weil es nicht weiter geht oder man verliert den Überblick oder durch ein anderen Grund verliert man das Konzept. Manchmal hat es Vorteile. Weil man vielleicht ein anderes Ziel oder andere wege findet. Womit man nicht gerechnet hat. Somit war dieser Weg nicht falsch, sondern kann dann doch der richtige gewesen sein.

Somit hast du dann doch dein Ziel erreicht.

Lebe dein Leben und mach es zu deinem eigenen Labyrinth.

 

 

Du hast nur ein Leben und lerne daraus.

Alles was du erlebt hast, ist ein Erlebnis und du hast daraus gelernt. 

Sie haben ihr Ziel erreicht.

Nun kannst du dich zurück lehnen und vielleicht anderen helfen.

 

 

Engel die gemobbt wurden, können sehr gefährlich werden.

Denn diese Engel haben nichts mehr zu verlieren. Somit können diese Engel zu einer Waffe werden. Mit der man nicht rechnet.

Wie zb ein Kugelschreiber zur Waffe werden kann. 

Wenn sich ein Engel nicht auf ein Spiel der Mobber ein lässt. Wird somit ein Engel zu einer der größten Waffen gegen Mobber. Denn damit rechnen Mobber nicht und werden wütend und somit machen diese Fehler. 

In der Ruhe liegt die Kraft. Daran müssen Engel die gemobbt wurden, denken. 

Sachlichkeit dauert zwar etwas länger, als die Gefühl verletzt wurden. Aber mit Sachlichkeit und friedlich, kann man mehr den Mobber schaden zufügen. Als wenn man Hass gegen Hass kämpfen lässt. Verständnis aufzeigen und diesen gegen Hass einwirken lassen, bringt den Mobber durcheinander. Denn dagegen kann der Mobber nichts machen. 

Das ist der richtige Weg.